
ORTHOPÄDIE & TRAUMATOLOGIE
IN WIEN & BADEN
UNTERSUCHEN • AUFKLÄREN • BEHANDELN • KONTROLLIEREN
Ihre ERFOLGREICHE BEHANDLUNG steht im Mittelpunkt. Von der ersten Ordination bis zum Abschluss der Behandlung sehe ich mich in der Pflicht alles zu tun, um das Bestmögliche für Sie zu erreichen.
Gut investierte ZEIT am Anfang spart sehr viel Ihrer Zeit am Ende.
Die Basis dafür ist eine umfangreiche Erhebung der Krankengeschichte gefolgt von einer körperlichen Untersuchung. In der Mehrzahl der Fälle genügt mir das um die Ursache der Beschwerden zu finden oder sehr genau einzugrenzen.
Nach Abschluss der Diagnostik erhalten Sie von mir eine ausführliche AUFKLÄRUNG. Das gibt uns die Möglichkeit die Behandlung exakt auf Ihre Ansprüche anzupassen. Aufgrund der vorliegenden Informationen können Sie mit meiner Hilfe entscheiden was das Beste für Sie ist. Und fast immer kann ich Ihnen auch eine Alternative anbieten.
Gut informiert werden Sie keine Unsicherheiten während der BEHANDLUNG erleben bzw. wissen genau wie weit etwas für Sie funktioniert oder nicht. Gemeinsam können wir jederzeit Anpassungen vornehmen, da wir den Behandlungsverlauf konsequent KONTROLLIEREN.
In Ihre Behandlung werden voraussichtlich auch Physio- und Ergotherapeuten oder andere KollegInnen eingebunden werden. Der Austausch und Koordination mit ihnen ist ein unerlässlicher Teil einer erfolgreichen Behandlung.
FRISCHE VERLETZUNG oder ein DRINGENDES PROBLEM?
Sie waren bereits im Spital oder bei KollegenInnen, haben eine vorläufige Diagnose und benötigen dringend eine Weiterbehandlung?
Rufen Sie mich gerne unter
+43 680 400 3863 an,
um rasch gemeinsam das weitere Vorgehen koordinieren zu können.
RHEUMA
Die moderne medikamentöse Behandlung hat die Zahl notwendiger Operationen an der Hand und dem Ellbogen dramatisch reduziert. Ausnahmsweise gibt es Patienten, die weniger gut auf Medikamente ansprechen bzw. wegen unüblicher Nebenwirkungen trotzdem unter fortschreitender Zerstörung der Gelenke leiden.
Ihre Behandlung erfolgt nur und ausschließlich in Kooperation mit dem/der Facharzt/ärztin für Rheumalotogie.
Bei rechtzeitiger Erstvorstellung können häufig unumkehrbare Schäden und Zustände verhindert oder hinausgezögert werden.
ZWEITMEINUNG
Sie möchten Ihre Zweifel über die laufende oder vorgeschlagene Behandlung loswerden oder bestätigen? Bitte nehmen Sie sämtliche Unterlagen zur Ordination mit.
Ich werde Sie unvoreingenommen und verständlich aufklären. Sie erhalten die Möglichkeit so viel zu hinterfragen, bis alle Zweifel aus dem Weg geräumt sind. Das ist der Regelfall.
In einigen Fällen bin ich bereit, die Behandlung auf Ihren Wunsch zu übernehmen.

ÜBER MICH
DR. MED. UNIV.
MYKOLA KYRYLENKO
Als Facharzt für Orthopädie und Traumatologie und Oberarzt im Traumazentrum Wien Meidling biete ich Ihnen in Wien und Baden dank meiner vielseitigen Ausbildung ein umfangreiches Wissen in der Behandlung von akuten sowie chronischen Erkrankungen der Hand und des Ellbogens. Durch meine langjährige Tätigkeit und regelmäßigen Teilnahmen an internationalen und nationalen Fortbildungsveranstaltungen aller Arten kann ich Ihnen die konservative und operative Behandlung am neuesten Stand der medizinischen Wissenschaft anbieten.
Ich betreue seit vielen Jahren Patienten in der Spezialambulanz für Handchirurgie und bin selbst Veranstalter zahlreicher Kurse für angehende Orthopäden und Traumatologen. Meine fachliche Kompetenz wird auch von der medizinischen Industrie nachgefragt.
MEIN WERDEGANG
Als 12jähriger bin ich aus der Ukraine nach Österreich übersiedelt und habe hier die Schule und die Medizinische Universität Wien besucht. Mein Weg zum Oberarzt am Traumazentrum Wien Meidling führte mich über die Tätigkeit an der Medizinischen Universität Wien, dem Orthopädischen Spital Speising sowie u.a. an der Abteilung für Plastische Chirurgie und Handchirurgie der BG Unfallklinik Frankfurt am Main.
Daneben habe ich einige Aufenthalte an den renommiertesten Abteilungen im deutschsprachigen Raum, wie BG Unfallklinik Murnau, Uniklinik Hamburg-Eppendorf, Klinikum Bogenhausen in München zu Fortbildungszwecken absolviert.
